Home » Beschwerden » Seltene Schmerzerkrankungen » Fibromyalgie
Fibromyalgie
Lernen Sie mehr über häufige Schmerzerkrankungen, deren Entstehung und den Schmerzmechanismus.
Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die durch ausgeweitete Muskel-, teils Gelenks- und Sehnenschmerzen sowie Müdigkeit gekennzeichnet ist. Es ist auch häufig von anderen Symptomen begleitet, wie zum Beispiel Schlafstörungen, Steifheit der Muskeln, Kopfschmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Extremitäten, Konzentrations- und Gedächtnisproblemen sowie emotionale Symptome, wie Angstzustände und Depressionen.
Die genaue Ursache von Fibromyalgie ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass eine Kombination von genetischen, neurobiologischen, psychologischen und Umweltfaktoren eine Rolle spielt. Es wird vermutet, dass Fibromyalgie eine Störung der Schmerzverarbeitung im zentralen Nervensystem darstellt, was dazu führt, dass Schmerzsignale überempfindlich interpretiert werden.
Fibromyalgie ist eine komplexe Erkrankung, die oft schwierig zu diagnostizieren ist. Es gibt keine spezifischen Tests oder bildgebenden Verfahren, die Fibromyalgie nachweisen können. Die Diagnose basiert daher hauptsächlich auf den Symptomen und dem Ausschluss anderer möglicher Erkrankungen.
Die Behandlung von Fibromyalgie konzentriert sich darauf, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Patient*Innen zu verbessern. Dies kann eine Kombination aus Medikamenten (Schmerzmittel, Antidepressiva oder Medikamenten zur Verbesserung des Schlafs), Bewegungstherapie, Physiotherapie, Stressbewältigungstechniken und anderen alternativen Therapien umfassen. Eine multidisziplinäre Herangehensweise, die verschiedene Aspekte der Erkrankung berücksichtigt, ist am effektivsten.