Jahresrückblick 2024 und Ausblick 2025

ISSZ Praxiseingang
HERAUSFORDERUNGEN UND ERFOLGE: DER WEG ZUR PRAXISERÖFFNUNG

2024 war ein besonderes Jahr für uns, da wir die Türen unserer schmerzmedizinischen Praxis im Mai öffnen durften. Die Idee entstand im April/Mai 2023 und ab Juni 2023 wurde diese verfeinert und als erster Schritt Praxisräumlichkeiten evaluiert. Trotz einiger bürokratischer Hindernisse war es nach 11 Monaten Planung, Vorbereitungen, Unternehmensgründung, Nachweis verschiedener bürokratischer Voraussetzungen, Erlangen der Bewilligungen (BEB, BABs, OKP-Zulassung, Röntgenanlagen-Zulassung, u.a.), Praxisumbau, Erwerb von Praxiseinrichtung und medizinischem Equipment, Personal-Recruiting und vielem mehr möglich (fast) pünktlich am Freitag, 03. Mai 2024 die ersten Patient*Innen zu empfangen und behandeln.

Die Monate vor Praxiseröffnung verliefen teils turbulent und dank vieler Inputs, teils gutem Zureden von Freunden und Bekannten konnten auch die kleineren Rückschläge überwunden werden.

GUTER START: POSITIVE RESONANZ UND WICHTIGE KOOPERATIONEN

Die Praxis ist sehr gut angelaufen und wir freuen uns jeden Tag Ihre Patient*Innen zu begrüssen, beraten und behandeln und sind über die positiven Rückmeldungen dankbar.

Neben der bereits von Anfang an bestehende engen Kooperation mit dem Institut für Interventionelle Schmerzmedizin Zürich (IISZ) und MedicoPlus Ärztezentrum Einsiedeln konnten wir per Dezember die enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurochirurgie USZ im Bereich Neuromodulation auch formell beschliessen und haben in Kooperation mit dem UniversitätsSpital Zürich bereits einige Patient*Innen erfolgreich mittels Neurostimulation helfen können. Des Weiteren arbeiten wir erfolgreich mit verschiedenen Fachexpert*Innen in der Umgebung zusammen, um die bestmöglichen Behandlungen anbieten zu können.

WACHSTUM UND AUSBLICK AUF 2025

Unser Team ist auf nicht-ärztlicher Ebene bereits im Oktober gewachsen und wir haben vor auch das ärztliche Team zu erweitern. Auch wenn der Markt an Schmerzmedizinern herausfordernd ist, bleiben wir dran.

Für 2025 planen wir unser interventionelles Angebot mit auch regenerativen Behandlungsmethoden auszuweiten und streben verschiedene Zertifizierungen an.

DANKE FÜR IHR VERTRAUEN

Wir freuen uns, dass die Leistungen unserer Praxis von Ihnen und den Patient*Innen positiv aufgenommen wurde und wir mit Ihnen zusammen die Schmerzen lindern dürfen. Wir wünschen auf diesem Wege -etwas verzögert- noch ein grossartiges, gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025.

Newsletter anmelden

Gerne berichten wir euch mehr über uns und unser Angebot im nächsten Newsletter und auf www.issz.ch.

Aktuelles

Weitere Neuigkeiten & Publikationen

Chili-Behandlung, ISSZ AG

Behandlung von neuropathischen Schmerzen

Zur Behandlung neuropathischer Schmerzen existieren verschiedene therapeutische Optionen. Medikamentöse Behandlungen stellen stets eine symptomlindernde Option dar. Medikamente, die bei Nervenschmerzen angewendet werden, nennt man antineuropathische

Weiterlesen...
Chili-Behandlung, ISSZ AG

Behandlung von neuropathischen Schmerzen

Zur Behandlung neuropathischer Schmerzen existieren verschiedene therapeutische Optionen. Medikamentöse Behandlungen stellen stets eine symptomlindernde Option dar. Medikamente, die bei Nervenschmerzen angewendet werden, nennt man antineuropathische

Weiterlesen...

Unsere Spezialarztpraxis für Schmerzmedizin mit dem Schwerpunkt interventioneller Behandlungen von chronischen Schmerzen, welche im Mai eröffnet, bietet im Grossraum Oberer Zürichsee und Kanton Schwyz, insbesondere Bezirke March und Höfe, Einsiedeln, sowie für Patient*Innen aus den Kantonen Zürich, Glarus und St. Gallen ein breites Spektrum von fachärztlichen Abklärungen und Behandlungen an.
Die Praxis eröffnet neu, so dass sowohl Stellen als Praxismanager*In mit einem höheren Arbeitspensum, idealerweise 80-100%, als auch in Teilzeit als MPA zu besetzen sind. Wir gründen ein neues Team, was zusammen entstehen, lernen und wachsen kann. Hierfür suchen wir dich per April/Mai 2024 oder nach Vereinbarung als flexible, motivierte und engagierte

PRAXISMANAGER*IN
70-100%

Dein Aufgabengebiet umfasst:

  • Sprechstundenorganisation / Administration
  • Korrektur von medizinischen Berichten und deren Versand; keine Berichtsdiktate!
  • Leistungserfassung, inkl. Abrechnung
  • Sprechstunden-/Interventionsassistenz bei Ultraschall- und BV Interventionen
  • Interventionsvor und -nachbereitung
  • Durchführung von Medikamenteninfusionstherapie unter Supervision
  • Materialmanagement
  • Praxisapotheke
  • Praxisleitung/Management

Deine Qualifikation ist:

  • Abgeschlossene Berufslehre als MPA EFZ
  • PC- Anwenderkenntnisse
  • Belastbarkeit, Organisationsgeschick und soziale Kompetenz
  • Offene, kommunikative Persönlichkeit
  • Erfahrung in Leitungsfunktion
  • Optional: Erfahrung im schmerzmedizinischen Bereich

Wir legen besonderen Wert auf:

  • Empathie
  • Genaue, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement und Teamfähigkeit
  • Freude an naher patientenbezogener Arbeit
  • Gute Umgangsformen

Wir bieten dir:

  • Junges, neues motiviertes Team
  • Teamentwicklung
  • Abwechslungsreiche, vielfältige Tätigkeit
  • Freude an der Arbeit
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten (intern und Fortbildungstage)
  • Regelmässige Arbeitszeiten ohne Wochenendpikett
  • Moderne, neu eingerichtete Praxisräumlichkeiten
  • Rein digitale Administration (KG, Abrechnung, …)

Vorkenntnisse im Bereich Schmerzmedizin, insbesondere interventionelle, sind nicht erforderlich, da erlernbar.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie die Unterlagen an Dr. med. Jan Ludwigs ludwigs.issz@hin.ch.

Unsere Spezialarztpraxis für Schmerzmedizin mit dem Schwerpunkt interventioneller Behandlungen von chronischen Schmerzen, welche im Mai eröffnet, bietet im Grossraum Oberer Zürichsee und Kanton Schwyz, insbesondere Bezirke March und Höfe, Einsiedeln, sowie für Patient*Innen aus den Kantonen Zürich, Glarus und St. Gallen ein breites Spektrum von fachärztlichen Abklärungen und Behandlungen an. Die Praxis eröffnet neu, so dass sowohl Stellen als Praxismanager*In mit einem höheren Arbeitspensum, idealerweise 80-100%, als auch in Teilzeit als MPA zu besetzen sind. Wir gründen ein neues Team, was zusammen entstehen, lernen und wachsen kann. Hierfür suchen wir dich per April/Mai 2024 oder nach Vereinbarung als flexible, motivierte und engagierte

MEDIZINISCHE PRAXISASSISTENT*IN EFZ
50-100%

Dein Aufgabengebiet umfasst:

  • Sprechstundenorganisation / Administration
  • Korrektur von medizinischen Berichten und deren Versand; keine Berichtsdiktate!
  • Leistungserfassung, inkl. Abrechnung
  • Sprechstunden-/Interventionsassistenz bei Ultraschall und BV Interventionen
  • Interventionsvor und -nachbereitung
  • Durchführung von Medikamenteninfusionstherapie unter Supervision
  • Materialmanagement
  • Praxisapotheke

Deine Qualifikation ist:

  • Abgeschlossene Berufslehre als MPA EFZ
  • PC- Anwenderkenntnisse
  • Belastbarkeit, Organisationsgeschick und soziale Kompetenz
  • Offene, kommunikative Persönlichkeit
  • Optional: Erfahrung im schmerzmedizinischen Bereich

Wir legen besonderen Wert auf:

  • Empathie
  • Genaue, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement und Teamfähigkeit
  • Freude an naher patientenbezogener Arbeit
  • Gute Umgangsformen

Wir bieten dir:

  • Junges, neues motiviertes Team
  • Teamentwicklung
  • Abwechslungsreiche, vielfältige Tätigkeit
  • Freude an der Arbeit
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten (intern und Fortbildungstage)
  • Regelmässige Arbeitszeiten ohne Wochenendpikett
  • Moderne, neu eingerichtete Praxisräumlichkeiten
  • Rein digitale Administration (KG, Abrechnung, …)

Vorkenntnisse im Bereich Schmerzmedizin, insbesondere interventionelle, sind nicht erforderlich, da erlernbar.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie die Unterlagen an Dr. med. Jan Ludwigs ludwigs.issz@hin.ch.