Logo Praxis Concierge

Neuheit am ISSZ - Praxis Concierge

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
liebe Besucherinnen und Besucher,

seit 25.10. nutzen wir PraxisConcierge als digitale Telefonassistenz. PraxisConcierge ist eine künstliche Intelligenz (KI = engl. AI), welche in unser Telefonsystem integriert ist. Immer mehr Bereiche in unserem Alltag nutzen KI. Wir gehen diesen Weg jetzt auch und erhoffen uns verschiedene Erleichterungen. Wir sind überzeugt, dass auch Sie profitieren werden. Die Nutzung soll uns unterstützen den administrativen Aufwand zu reduzieren, unsere Patientenbetreuung verbessern und für eine stetig optimale Erreichbarkeit sorgen. Während der Praxisöffnungszeiten ist PraxisConcierge aktiv. Zu den anderen Zeiten ist eine Ansage aktiviert.

Hauptmerkmale
  • Effizientere Terminvereinbarung.
  • Erhöhung der Erreichbarkeit während den Öffnungszeiten. PraxisConcierge nimmt während den
    Öffnungszeiten jeden Anruf entgegen und das Praxisteam meldet sich bei Ihnen zurück oder erledigt direkt ihr Anliegen.
  • Intelligente Anrufbeantwortung. Die Software nimmt Ihren Anruf an, leitet Sie durch ein Menü, erfasst Ihren Namen, Ihr Anliegen und Sie können mit ihr sprechen.
  • Integration in Praxisinformationssystem. Aktuell besteht am ISSZ keine Vernetzung mit unserer Praxissoftware. Sie müssen somit bei Anrufen Ihren Namen nennen.
  • Datensicherheit und Datenschutz. Alle Datenschutzrichtlinien werden erfüllt. Die Patientendaten werden
    sicher verarbeitet und gespeichert. Nach 30 Tagen erfolgt automatisiert eine Löschung.
Vorteile und Ziele
  • Effizienzsteigerung und Zeitersparnis, da Telefonanfragen bereits kategorisiert sind und schneller bearbeitet werden können.
  • Mehr Ruhe in der Praxis. Keine Telefonklingeln mehr.
  • Volle Konzentration unseres Teams für Sie in der Praxis.
  • Erhöhte Patientenzufriedenheit.

Bei Fragen zu PraxisConcierge sprechen Sie uns an. Wir sind offen für kritisches Feedback, erhoffen uns aber eine gutes Nutzerlebnis und Zufriedenheit.

Ihr Praxis – Team

Newsletter anmelden

Gerne berichten wir euch mehr über uns und unser Angebot im nächsten Newsletter und auf www.issz.ch.

Aktuelles

Weitere Neuigkeiten & Publikationen

Weihnachtsgrüsse vom Praxisteam ISSZ​

Zur Behandlung neuropathischer Schmerzen existieren verschiedene therapeutische Optionen. Medikamentöse Behandlungen stellen stets eine symptomlindernde Option dar. Medikamente, die bei Nervenschmerzen angewendet werden, nennt man antineuropathische

Weiterlesen...
Chili-Behandlung, ISSZ AG

Behandlung von neuropathischen Schmerzen

Zur Behandlung neuropathischer Schmerzen existieren verschiedene therapeutische Optionen. Medikamentöse Behandlungen stellen stets eine symptomlindernde Option dar. Medikamente, die bei Nervenschmerzen angewendet werden, nennt man antineuropathische

Weiterlesen...

Weihnachtsgrüsse vom Praxisteam ISSZ​

Zur Behandlung neuropathischer Schmerzen existieren verschiedene therapeutische Optionen. Medikamentöse Behandlungen stellen stets eine symptomlindernde Option dar. Medikamente, die bei Nervenschmerzen angewendet werden, nennt man antineuropathische

Weiterlesen...
Chili-Behandlung, ISSZ AG

Behandlung von neuropathischen Schmerzen

Zur Behandlung neuropathischer Schmerzen existieren verschiedene therapeutische Optionen. Medikamentöse Behandlungen stellen stets eine symptomlindernde Option dar. Medikamente, die bei Nervenschmerzen angewendet werden, nennt man antineuropathische

Weiterlesen...

Unsere Spezialarztpraxis für Schmerzmedizin mit dem Schwerpunkt interventioneller Behandlungen von chronischen Schmerzen, welche im Mai eröffnet, bietet im Grossraum Oberer Zürichsee und Kanton Schwyz, insbesondere Bezirke March und Höfe, Einsiedeln, sowie für Patient*Innen aus den Kantonen Zürich, Glarus und St. Gallen ein breites Spektrum von fachärztlichen Abklärungen und Behandlungen an.
Die Praxis eröffnet neu, so dass sowohl Stellen als Praxismanager*In mit einem höheren Arbeitspensum, idealerweise 80-100%, als auch in Teilzeit als MPA zu besetzen sind. Wir gründen ein neues Team, was zusammen entstehen, lernen und wachsen kann. Hierfür suchen wir dich per April/Mai 2024 oder nach Vereinbarung als flexible, motivierte und engagierte

PRAXISMANAGER*IN
70-100%

Dein Aufgabengebiet umfasst:

  • Sprechstundenorganisation / Administration
  • Korrektur von medizinischen Berichten und deren Versand; keine Berichtsdiktate!
  • Leistungserfassung, inkl. Abrechnung
  • Sprechstunden-/Interventionsassistenz bei Ultraschall- und BV Interventionen
  • Interventionsvor und -nachbereitung
  • Durchführung von Medikamenteninfusionstherapie unter Supervision
  • Materialmanagement
  • Praxisapotheke
  • Praxisleitung/Management

Deine Qualifikation ist:

  • Abgeschlossene Berufslehre als MPA EFZ
  • PC- Anwenderkenntnisse
  • Belastbarkeit, Organisationsgeschick und soziale Kompetenz
  • Offene, kommunikative Persönlichkeit
  • Erfahrung in Leitungsfunktion
  • Optional: Erfahrung im schmerzmedizinischen Bereich

Wir legen besonderen Wert auf:

  • Empathie
  • Genaue, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement und Teamfähigkeit
  • Freude an naher patientenbezogener Arbeit
  • Gute Umgangsformen

Wir bieten dir:

  • Junges, neues motiviertes Team
  • Teamentwicklung
  • Abwechslungsreiche, vielfältige Tätigkeit
  • Freude an der Arbeit
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten (intern und Fortbildungstage)
  • Regelmässige Arbeitszeiten ohne Wochenendpikett
  • Moderne, neu eingerichtete Praxisräumlichkeiten
  • Rein digitale Administration (KG, Abrechnung, …)

Vorkenntnisse im Bereich Schmerzmedizin, insbesondere interventionelle, sind nicht erforderlich, da erlernbar.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie die Unterlagen an Dr. med. Jan Ludwigs ludwigs.issz@hin.ch.

Unsere Spezialarztpraxis für Schmerzmedizin mit dem Schwerpunkt interventioneller Behandlungen von chronischen Schmerzen, welche im Mai eröffnet, bietet im Grossraum Oberer Zürichsee und Kanton Schwyz, insbesondere Bezirke March und Höfe, Einsiedeln, sowie für Patient*Innen aus den Kantonen Zürich, Glarus und St. Gallen ein breites Spektrum von fachärztlichen Abklärungen und Behandlungen an. Die Praxis eröffnet neu, so dass sowohl Stellen als Praxismanager*In mit einem höheren Arbeitspensum, idealerweise 80-100%, als auch in Teilzeit als MPA zu besetzen sind. Wir gründen ein neues Team, was zusammen entstehen, lernen und wachsen kann. Hierfür suchen wir dich per April/Mai 2024 oder nach Vereinbarung als flexible, motivierte und engagierte

MEDIZINISCHE PRAXISASSISTENT*IN EFZ
50-100%

Dein Aufgabengebiet umfasst:

  • Sprechstundenorganisation / Administration
  • Korrektur von medizinischen Berichten und deren Versand; keine Berichtsdiktate!
  • Leistungserfassung, inkl. Abrechnung
  • Sprechstunden-/Interventionsassistenz bei Ultraschall und BV Interventionen
  • Interventionsvor und -nachbereitung
  • Durchführung von Medikamenteninfusionstherapie unter Supervision
  • Materialmanagement
  • Praxisapotheke

Deine Qualifikation ist:

  • Abgeschlossene Berufslehre als MPA EFZ
  • PC- Anwenderkenntnisse
  • Belastbarkeit, Organisationsgeschick und soziale Kompetenz
  • Offene, kommunikative Persönlichkeit
  • Optional: Erfahrung im schmerzmedizinischen Bereich

Wir legen besonderen Wert auf:

  • Empathie
  • Genaue, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement und Teamfähigkeit
  • Freude an naher patientenbezogener Arbeit
  • Gute Umgangsformen

Wir bieten dir:

  • Junges, neues motiviertes Team
  • Teamentwicklung
  • Abwechslungsreiche, vielfältige Tätigkeit
  • Freude an der Arbeit
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten (intern und Fortbildungstage)
  • Regelmässige Arbeitszeiten ohne Wochenendpikett
  • Moderne, neu eingerichtete Praxisräumlichkeiten
  • Rein digitale Administration (KG, Abrechnung, …)

Vorkenntnisse im Bereich Schmerzmedizin, insbesondere interventionelle, sind nicht erforderlich, da erlernbar.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie die Unterlagen an Dr. med. Jan Ludwigs ludwigs.issz@hin.ch.