Home » Erfolgreiche Praxiseröffnung
Eröffnung unserer schmerzmedizinischen Praxis
Am 01. Mai war, wie Ende April per E-Mail und Post vorinformiert, der Plan unsere schmerzmedizinische Praxis zu eröffnen. Mit zwei Tagen Verzögerung haben wir am Freitag, 03.05. die ersten PatientInnen behandelt und seit einigen Wochen haben wir eine für den Start erfreuliche Auslastung. Für neue (und alt bekannte) PatientInnen haben wir aber noch freie Sprechstunden und Interventionszeiten.
v.l. Dr. med. Jan Ludwigs und Dr. med. Daniel Friis DESAIC eMBA
Wir -Daniel Friis und Jan Ludwigs- kennen uns seit 2010, als wir zusammen, aber noch in komplett anderen Rollen als Oberarzt und Unterassistent, in der Anästhesie am Zuger Kantonsspital gearbeitet haben. Aus der Zusammenarbeit ist bereits damals eine enge Freundschaft entstanden. Beruflich kam es nach einer kurzen Trennung zu einer Wiedervereinigung im anästhesiologischen Schmerzambulatorium am USZ, wo wir 2015/16 und nochmal 2017 eng unter PD Dr. K. Maurer zusammengearbeitet haben und die Idee einer gemeinsamen Praxis erstmals entstand.
2017 folgte dann meine Entscheidung das UniversitätsSpital Zürich zu verlassen und am Spital Lachen die Schmerzambulanz aufzubauen. Dieses Projekt war nach einigen Anstrengungen erfolgreich. Parallel wurde Daniel Friis zur Co-Leitung am USZ. Im Herbst 2021 wurden wir dann zum dritten Mal wieder vereint, da in der Schmerzambulanz akuter Personalmangel bestand und Daniel Friis einwilligte, 20% am Spital Lachen zu unterstützen.
Gemeinsam haben wir die Schmerzambulanz und das Team weiterentwickelt. Im letzten Jahr entstand durch einige Zufälle die finale Idee und Überzeugung, jetzt den Schritt in die Selbstständigkeit anzugehen und umzusetzen. Der Schritt zur eigenen Praxis ist manchmal kompliziert und es liegen teils Steine im Weg, aber diesen Mai konnten wir starten und sind sehr glücklich.
Unser MPA-Team konnten wir glücklicherweise mit drei jungen, aber bereits sehr erfahrenen MPAs besetzen. Sie kennen sich seit einigen Jahren und haben bereits zusammengearbeitet, so dass ein Hand-in-Hand und schnelle Einarbeitung nach einigen Wochen festzustellen ist.
Hier finden Sie die Bilder der Praxisräumlichkeiten.
Newsletter anmelden
Gerne berichten wir euch mehr über uns und unser Angebot im nächsten Newsletter und auf www.issz.ch.
Aktuelles
Weitere Neuigkeiten & Publikationen
Weihnachtsgrüsse vom Praxisteam ISSZ
Zur Behandlung neuropathischer Schmerzen existieren verschiedene therapeutische Optionen. Medikamentöse Behandlungen stellen stets eine symptomlindernde Option dar. Medikamente, die bei Nervenschmerzen angewendet werden, nennt man antineuropathische
Behandlung von neuropathischen Schmerzen
Zur Behandlung neuropathischer Schmerzen existieren verschiedene therapeutische Optionen. Medikamentöse Behandlungen stellen stets eine symptomlindernde Option dar. Medikamente, die bei Nervenschmerzen angewendet werden, nennt man antineuropathische
Neuheit am ISSZ – Praxisconcierge
Seit 25.10. nutzen wir PraxisConcierge als digitale Telefonassistenz. PraxisConcierge ist eine künstliche Intelligenz (KI = engl. AI), welche in unser Telefonsystem integriert ist.
Weihnachtsgrüsse vom Praxisteam ISSZ
Zur Behandlung neuropathischer Schmerzen existieren verschiedene therapeutische Optionen. Medikamentöse Behandlungen stellen stets eine symptomlindernde Option dar. Medikamente, die bei Nervenschmerzen angewendet werden, nennt man antineuropathische
Behandlung von neuropathischen Schmerzen
Zur Behandlung neuropathischer Schmerzen existieren verschiedene therapeutische Optionen. Medikamentöse Behandlungen stellen stets eine symptomlindernde Option dar. Medikamente, die bei Nervenschmerzen angewendet werden, nennt man antineuropathische
Neuheit am ISSZ – Praxisconcierge
Seit 25.10. nutzen wir PraxisConcierge als digitale Telefonassistenz. PraxisConcierge ist eine künstliche Intelligenz (KI = engl. AI), welche in unser Telefonsystem integriert ist.
Erfolgreiche Praxiseröffnung
Mit zwei Tagen Verzögerung haben wir am Freitag, 03.05. die ersten PatientInnen behandelt und seit einigen Wochen haben wir eine für den Start erfreuliche Auslastung.